Ich verarbeite Daten mit Methoden von ML/KI!

Daten + Maschinelles Lernen = Kundenlösung

In meinem über Jahrzehnte andauerndem Berufsleben, sei es in der Entwicklung, bei Prozessüberwachungen oder in Forschungsvorhaben hatte ich stets Unmengen an Daten zu verarbeiten. Meine Diplom-Studien sowie die Promotion hatten mir die Werkzeuge der jeweiligen Zeiten an die Hand gegeben, sodass ich stets zufriedenstellende Ergebnisse erzielen und meine Aufgaben erfolgreich erfüllen konnte.

Mit meinen heutigen Wissen bedauere ich, nicht bereits deutlich früher die Methoden des Dataminings (Dm) und des Maschinellen Lernens (ML) gekannt zu haben. Viele (um nicht zu sagen alle) Projekte hätte ich weitaus effektiver mit deutlich höherer Effektivität bearbeiten können.

Vermeiden Sie meine damaligen Fehler - setzen Sie die modernen Methoden ein! Ich unterstütze Sie!

Ingenieurtechnische Beratung
für die Bereiche

Datamining (Dm)
Methoden des Maschinellen Lernens (ML)
als Teilgebiete der KI

Was ich für Sie leiste!

Meine Tätigkeit umfasst die folgenden Schwerpunkte:
Datamining
Maschinelles Lernen (ML)
Ergebnisbewertung
Um KI-Anwendungen zu erstellen, ist das Aufbereiten der Daten ein wesentlicher Schritt!

Nach dem Lesen der Quelle(n) sind die gewonnenen Daten in die notwendige Form für die Verarbeitung mit der gewünschten Methode zu wandeln.
Die verschiedensten Methoden des ML gestatten das Lösen der Aufgabenstellung, ohne dass feste Regeln oder Ursache-Wirkung-Zusammenhänge der Daten bekannt sind. Durch das Anlernen erkennt die jeweilige Anwendung die den Daten innenwohnende Muster und nutzt diese zur Aufgabenerfüllung.
Nach dem Anlernen der ML-Struktur ist die Bewertung der Ergebnisse unerlässlich, um festzustellen, ob die erzielten Ergebnisse die vorab festgelegten Qualitätskriterien erfüllt. Ggf. sind Optimierungen der ML-Struktur und weitere Lerndurchgänge auszuführen.
Projekt CGM
Beratung
VHS-Lehrgang
Über die ML/KI-Methoden habe ich ein Verfahren entwickelt, das die Daten der kontinuierlichen Glukosemessung von Diabetikern zielgerichtet auswertet und so hilft, die Therapiegestaltung zielgerichtet zu optimieren.
Neben dem Erstellen von ML/KI-Anwendungen für meine Kunden berate ich diese auch bei der Abwicklung von deren eigenen Projekten; insbesondere nach dem Quasistandard des Prozessmodells CRISP-DM.
Um Interessierten Wissen über die Grundzüge des Maschinellen Lernens (KI) zu vermitteln führe ich ab dem Herbstsemester 2025/2026 an der Bremer VHS einen Lehrgang "Eigene KI-Anwendungen erstellen ..." durch.
Dr. Rusch
Dr. Rusch
VHS